Damit alle auf Cleanq angebotenen Dienstleistungen den hohen Qualitätsstandards und rechtlichen Vorgaben entsprechen, müssen Dienstleister bestimmte Compliance-Anforderungen erfüllen. Diese Anforderungen sorgen für Transparenz, Sicherheit und Professionalität, sowohl für die Kunden als auch für die Dienstleister. Hier sind die wichtigsten Richtlinien, die auf der Cleanq-Plattform gelten:
Gesetzliche Vorschriften
Jeder Dienstleister ist verpflichtet, sich an alle geltenden gesetzlichen Bestimmungen und Vorschriften zu halten, die für das jeweilige Gewerbe und die angebotenen Dienstleistungen gelten. Dies umfasst unter anderem Arbeitsrecht, Steuerrecht und branchenspezifische Regelungen, wie Hygienevorschriften oder die Einhaltung von Arbeits- und Gesundheitsschutzstandards.
Gewerbeanmeldung und Versicherungen
Alle Dienstleister auf Cleanq müssen ein gültiges Gewerbe besitzen und die entsprechenden Versicherungen vorweisen können, die für ihre Tätigkeit erforderlich sind. Dazu gehört insbesondere eine Betriebshaftpflichtversicherung, um eventuelle Schäden bei der Erbringung der Dienstleistung abzudecken.
Qualitätsstandards
Cleanq legt Wert auf hohe Qualität. Dienstleister müssen sicherstellen, dass ihre angebotenen Dienstleistungen den beschriebenen Standards entsprechen und mit der gebotenen Sorgfalt und Professionalität durchgeführt werden. Saubere Arbeit, Zuverlässigkeit und Kundenzufriedenheit sind hierbei von entscheidender Bedeutung.
Datenschutz und Vertraulichkeit
Dienstleister sind verpflichtet, die Datenschutzrichtlinien von Cleanq einzuhalten und die persönlichen Daten der Kunden vertraulich zu behandeln. Kundendaten dürfen nur für die Abwicklung der jeweiligen Dienstleistung verwendet und müssen nach Abschluss des Auftrags entsprechend den Datenschutzbestimmungen gelöscht oder sicher aufbewahrt werden.
Einhaltung von Vertragsbedingungen
Jedes von einem Dienstleister abgegebene Angebot gilt als verbindlich, sobald es vom Kunden angenommen wurde. Änderungen, Stornierungen oder Nichterfüllung des Vertrags können rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen und den Dienstleister von der Cleanq-Plattform ausschließen. Dienstleister sind außerdem verpflichtet, die vereinbarten Leistungen zu den angegebenen Bedingungen (Preis, Umfang, Zeitrahmen) zu erbringen.
Feedback und Bewertungen
Dienstleister müssen den Cleanq-Richtlinien für Feedback und Bewertungen folgen. Sie sind angehalten, konstruktiv auf Kundenfeedback zu reagieren und dieses für die Verbesserung ihrer Dienstleistungen zu nutzen. Falsche oder manipulierte Bewertungen sind strengstens untersagt.
Fairer Wettbewerb
Cleanq fördert einen fairen Wettbewerb unter den Dienstleistern. Preisabsprachen oder die gezielte Manipulation von Angeboten oder Bewertungen, um Mitbewerber zu benachteiligen, sind nicht gestattet und können zu einer sofortigen Sperrung des Kontos führen.
Interne Überprüfungen
Cleanq behält sich das Recht vor, die Einhaltung dieser Compliance-Anforderungen durch interne Überprüfungen regelmäßig zu kontrollieren. Dienstleister müssen sich an mögliche Überprüfungen und Auditierungen halten und alle notwendigen Nachweise erbringen, die ihre Konformität mit den geltenden Vorschriften belegen.
Indem Dienstleister diese Compliance-Anforderungen erfüllen, tragen sie dazu bei, ein sicheres und vertrauenswürdiges Umfeld auf der Cleanq-Plattform zu schaffen, von dem sowohl sie selbst als auch die Kunden profitieren.
¹ Die Dienstleister haben ab dem nächsten Werktag um 8:00 Uhr 48 Stunden Zeit, um dir ihre Angebote zu unterbreiten. Bitte beachte, dass Anfragen, die an einem Freitag oder Samstag eingehen, erst am Montag um 8:00 Uhr in die Frist fallen. Das bedeutet, dass du in der Regel innerhalb von zwei Werktagen deine Angebote erhältst, abhängig vom Zeitpunkt deiner Anfrage. So stellen wir sicher, dass du zeitnah die besten Angebote von qualifizierten Anbietern erhältst.