Rasenpflege im Herbst: Praktische Tipps

Ein gepflegter Rasen ist das Aushängeschild jeder Immobilie – ob für Mieter, Eigentümer oder Gewerbekunden. Doch gerade im Herbst braucht Ihr Grün besondere Aufmerksamkeit, um gesund und kräftig durch den Winter zu kommen. In diesem Beitrag erfahren Sie, welche Schritte für eine optimale Rasenpflege im Herbst wichtig sind und wie Sie langfristig von einem schönen Rasen profitieren.

Warum ist die Rasenpflege im Herbst so wichtig?

Der Herbst ist eine Übergangszeit, in der sich der Rasen auf die kalte Jahreszeit vorbereitet. Feuchtigkeit, weniger Sonnenlicht und sinkende Temperaturen setzen dem Grün zu. Ohne die richtige Pflege drohen Moos, Krankheiten und Frostschäden. Mit einigen gezielten Maßnahmen können Sie jedoch dafür sorgen, dass Ihr Rasen gesund bleibt und im Frühjahr wieder kräftig sprießt.

  • Kehren Sie regelmäßig Laub und Geäst vom Rasen, um Schimmel- und Pilzbefall zu vermeiden. 
  • Mähen Sie Ihren Rasen vor der Winterpause auf 50 Millimeter, bei Schattenrasen auf 90 Millimeter. 
  • Nutzen Sie für eine letzte Düngung kaliumhaltigen Herbstdünger.
  • Bei Bedarf können Sie im September neuen Rasen aussäen

Mit den richtigen Maßnahmen können Sie Ihren Rasen im Herbst optimal pflegen. Der ideale Zeitpunkt zum Vertikutieren ist im September. Direkt danach lässt sich neuer Rasen aussäen. Sobald die Temperaturen auf 10 bis 5 Grad Celsius sinken, sollten Sie den Rasen zum letzten Mal mähen – auf 9 Zentimeter bei Schattenrasen und 5 Zentimeter bei Herbstrasen. Zum Abschluss bereiten Sie Ihren Rasen mit einem kaliumreichen Herbstdünger optimal auf die Winterruhe vor.

Möchten Sie Ihren Rasen im Herbst vertikutieren, ist spätestens im September der richtige Zeitpunkt. Dabei sollte der Boden noch die sommerliche Wärme speichern und die Temperaturen über 10 Grad Celsius liegen. Sind die Tage bereits deutlich kürzer und die Nächte spürbar kühler, empfiehlt es sich, das Vertikutieren auf das kommende Frühjahr zu verschieben.

Der ideale Zeitpunkt, um den Rasen im Herbst zu düngen, liegt zwischen Mitte Oktober und Anfang November – direkt nach dem letzten Mähen und vor dem ersten Bodenfrost. Orientieren Sie sich dabei an den Temperaturen der Vorjahre, um den perfekten Zeitpunkt abzupassen. Sobald die Temperaturen dauerhaft unter 10 bis 5 Grad Celsius fallen, stellt der Rasen seinen Stoffwechsel ein. Daher sollte das Düngen einige Wochen vorher mit einem speziellen kaliumreichen Herbstdünger erfolgen.

Der optimale Zeitpunkt für den letzten Rasenschnitt im Herbst richtet sich nach der Temperatur. Mähen Sie den Rasen ein letztes Mal, sobald die Temperaturen dauerhaft zwischen 10 und 5 Grad Celsius liegen.

Im Herbst sollte der Rasen nicht gekalkt, sondern mit einem kaliumhaltigen Herbstdünger versorgt werden. Dieser liefert die notwendigen Nährstoffe, damit der Rasen Kälte und Frost gut übersteht. Kalium stärkt zudem den Stoffwechsel der Pflanzen und erhöht ihre Widerstandskraft.

1. Rasen mähen: Bis wann und wie oft?

  • Mähen Sie den Rasen regelmäßig, solange er noch wächst – meist bis Ende Oktober.
  • Der letzte Schnitt vor dem Winter sollte etwas kürzer ausfallen, etwa auf 4 cm.
  • Achtung: Lassen Sie kein Schnittgut liegen, da es Feuchtigkeit speichert und Moosbildung begünstigen kann.


Keine Lust auf Rasenmähen? Kein Problem! Cleanq Pro übernimmt das für Sie. Egal ob Privathaushalt, Mietobjekt oder Gewerbeimmobilie – wir sind Ihre Profis für gepflegte Grünflächen.

2. Laub regelmäßig entfernen

Herbstlaub mag romantisch aussehen, ist aber Gift für Ihren Rasen. Es blockiert Licht und Luft und führt zu Fäulnis. Befreien Sie Ihre Grünflächen daher regelmäßig von Laub.

Tipp: Mit einem Laubbläser oder einem Rechen geht es schnell und einfach. Alternativ nutzen Sie unser Angebot – bei Cleanq Pro gehört die Laubentfernung selbstverständlich zu unseren Dienstleistungen.

3. Den richtigen Dünger verwenden

Im Herbst braucht der Rasen extra Kalium, um die kalte Jahreszeit zu überstehen. Ein kaliumhaltiger Herbstdünger stärkt die Zellstruktur der Grashalme und macht sie widerstandsfähig gegen Frost.

  • Wann düngen? Optimalerweise im September oder Oktober.
  • Warum Kalium? Es schützt den Rasen vor Frostschäden und reduziert das Risiko von Pilzbefall.


Keine Ahnung, welcher Dünger der richtige ist?
Unsere Experten von Cleanq Pro wissen genau, was Ihr Rasen jetzt braucht – und übernehmen die komplette Pflege für Sie.

4. Kahle Stellen nachsäen

  1. Entdecken Sie im Herbst kahle Stellen auf Ihrem Rasen? Dann ist jetzt der richtige Zeitpunkt, diese auszubessern. Spezielle Nachsaat-Mischungen sind ideal, um Lücken zu schließen und den Rasen dichter zu machen.

    • Lockern Sie die betroffenen Stellen mit einer Harke auf.
    • Säen Sie Nachsaat-Rasen aus und drücken Sie ihn leicht an.
    • Halten Sie die Fläche feucht, bis das Gras keimt.

    Falls Sie sich nicht selbst mit dem Nachsäen beschäftigen möchten, übernehmen wir das gerne für Sie. Cleanq Pro sorgt dafür, dass Ihr Rasen wieder in Bestform kommt.

5. Wässern nicht vergessen

Auch im Herbst benötigt der Rasen Feuchtigkeit, vor allem nach dem Düngen oder bei trockenen Witterungsperioden. Allerdings gilt: Staunässe vermeiden!

Wenn das Wetter zu unberechenbar ist, können wir das für Sie übernehmen. Mit Cleanq Pro bleibt Ihr Rasen auch im Herbst in besten Händen.

Rasenpflege ist wichtig – wir machen es Ihnen einfach

Egal, ob es ums Mähen bis wann, ums Düngen oder um die Laubentfernung geht: Ein gepflegter Rasen erfordert Zeit und Know-how. Wenn Ihnen beides fehlt, ist das kein Problem – Cleanq Pro steht Ihnen zur Seite. Unser Hausmeisterservice sorgt dafür, dass Ihr Rasen, Ihre Grünflächen und Ihre gesamte Immobilie in bestem Zustand bleiben.

¹ Die Dienstleister haben ab dem nächsten Werktag um 8:00 Uhr 48 Stunden Zeit, um dir ihre Angebote zu unterbreiten. Bitte beachte, dass Anfragen, die an einem Freitag oder Samstag eingehen, erst am Montag um 8:00 Uhr in die Frist fallen. Das bedeutet, dass du in der Regel innerhalb von zwei Werktagen deine Angebote erhältst, abhängig vom Zeitpunkt deiner Anfrage. So stellen wir sicher, dass du zeitnah die besten Angebote von qualifizierten Anbietern erhältst.

© 2025 Cleanq | Mit 💚 für Dich gemacht